Jochen Malmsheimer wieder im Brunnentheater

Am 13. Februar um 20 Uhr wird Jochen Malmsheimer wieder die Kabarett- und Kleinkunstfans im Brunnentheater unterhalten. Er präsentiert sein aktuelles…

Weiterlesen

Briefwahlbüro der Stadt Helmstedt öffnet am 10. Februar

Stadt empfiehlt Online-Wahlscheinantrag mit Briefzustellung

Die Stadt Helmstedt teilt mit, dass das Briefwahlbüro der Stadt Helmstedt ab Montag, 10.…

Weiterlesen

Einwohnerbefragung zur Weiterentwicklung von Naherholung und Tourismus im Großraum Braunschweig

Liebe Einwohner:innen und Tourismusakteur:innen im Großraum Braunschweig,

Ihre Meinung ist gefragt: Wohin machen Sie gerne Tagesausflüge? Wie…

Weiterlesen

Aktuelle Stellenausschreibung

Das Büro auf dem Foto wartet auf eine neue Belegung … und wenn der zukünftige „Bewohner“ bzw. die zukünftige "Bewohnerin" eine Vorliebe für Zahlen…

Weiterlesen

Bürger können Anliegen melden

Serviceportal soll Zufriedenheit der Bürger stärken

Das Serviceportal „Bürgeranliegen“ gibt es seit 2017 bei der Stadt Helmstedt. Über die Homepage w…

Weiterlesen

Grundschul-Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27

Einheitliche Anmeldetage in den Grundschulen vom 3. bis 14. März 2025

Kinder, die bis einschließlich 1. Oktober 2020 geboren wurden, werden im…

Weiterlesen

Programm zum Internationalen Frauentag

Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauentag begangen.

Der Arbeitskreis für den Weltfrauentag im Landkreis Helmstedt lädt zu verschiedenen…

Weiterlesen

Das Duo ASS-Dur spielt im Brunnentheater

Die Feiertage sind zwar grad vorbei, aber im Brunnentheater wird schon wieder gefeiert. Am 25. Januar um 20 Uhr feiern Dominik und Florian Wagner als…

Weiterlesen

Frauenparty und Kabarett zum Weltfrauentag

Auch in diesem Jahr lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Helmstedt wieder zur legendären Frauenparty am Samstag, 8. März, ab 19 Uhr (Einlass…

Weiterlesen

Biologische Vielfalt im eigenen Garten fördern

Stadt Helmstedt ruft auch 2025 zum Gartenwettbewerb auf

Wie bereits in den Jahren 2021 und 2023 wird der Gartenwettbewerb „insektenfreundlicher…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap