Wo können kommunale Wärmenetze entstehen?
„Die kommunale Wärmeplanung in Helmstedt nimmt weiter Fahrt auf: Im Rahmen eines Workshops empfingen am 25. März der Erste Stadtrat Henning Konrad Otto und Klimaschutzmanager André Mollenhauer gemeinsam mit dem Planungsdienstleistern der Genossenschaft Green Planet Energy aus Hamburg mehrere Akteure aus Helmstedt. Zusammen wurde über mögliche Eignungsgebiete für Wärmenetze diskutiert. Damit wurde ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Wärmeversorgung gemacht.
Nach der abgeschlossenen Bestands- und Potenzialanalyse konnten erste Gebiete für Wärmenetze identifiziert werden. Im aktuellen Workshop ging es um die Frage, wo in der Kommune Wärmenetze entstehen könnten und wie die Planung möglichst passgenau an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden kann.
Im Workshop wurde intensiv zwischen Green Planet Energy, kommunalen Vertretern, Netzbetreibern und weiteren wichtigen Akteuren über die vorgeschlagenen Wärmenetzeignungsgebiete gesprochen. Die Rückmeldungen zu potenziellen Ankerkunden, Erweiterungen von Gewerbegebieten, Neuansiedlungen und den bestehenden Wärme- und Strompotenzialen waren besonders aufschlussreich.
Insbesondere wurde über die vergangenen und laufenden Machbarkeitsstudien zu Wärmenetzen und -potenzialen für eine perspektivische Wärmeversorgung diskutiert. Diese Erkenntnisse fließen nun in die weitere Planung ein, bevor im nächsten Workshop die konkreten Maßnahmen für die Umsetzung des Wärmeplans erarbeitet werden.Hintergrund:
Die kommunale Wärmeplanung verläuft in mehreren Phasen. Nach der Bestands- und Potenzialanalyse folgt der Workshop zu den Eignungsgebieten – eine entscheidende Weichenstellung für die zukünftige Wärmeversorgung. Ziel ist es, klimafreundliche und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für die Wärmewende zu entwickeln. Die ersten Ergebnisse im Rahmen der Bestands- und Potenzialanalyse werden zeitnah veröffentlicht.
Bei Fragen zu dem Thema steht der städtische Klimaschutzmanager André Mollenhauer gerne unter andre.mollenhauer@stadt-helmstedt.de zur Seite.