Helmstedt. In vielen gemeinsamen Arbeitsstunden haben die Helmstedter Sportfischer ihr Vereinsheim hinter dem Strohmühlenteich auf dem Brunnenweg renoviert und freuen sich über das gelungene Ergebnis. „Vor drei Jahren haben wir das Grundstück von der Stadt ge-pachtet und das darauf befindliche Gebäude erworben und in Eigenregie mit unserer Jugendgruppe wieder hergerichtet“ blickt der Vorsitzende des Vereins, Thomas Schwarz, mit Stolz auf die Leistung seiner Mitglieder.
Federführend verantwortlich für die Koordination der Arbeiten war Vorstandsmitglied Udo Schramm. „Mit den Aufräumarbeiten und der Instandsetzung des Gebäudes, das früher das Vereinsheim der Gemeinschaft freier Pfadfinder war, haben wir vor drei Jahren begonnen. Als fester Kern waren 30 Leute tätig, allein in diesem Jahr kommen wir auf rund 1.500 geleis-tete Arbeitsstunden“ berichtet Schramm.
Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert und Mitglieder der im Helmstedter Rat vertretenen Fraktionen lobten die Arbeit der Sportfischer. „Die Sportfischer haben hier ehrenamtlich eine tolle Leistung erbracht“, so Schobert.
Die Finanzierung der Baumaßnahmen hat der Verein aus eigenen Mittel und Rücklagen bestritten, aber auch Sponsoren haben das Projekt tatkräftig unterstützt, zum Beispiel bei der Erneuerung der Fenster und der Befestigung des Vorplatzes. Rechtzeitig zum bevorstehenden Winter ist jetzt auch die Heizungsanlage erneuert worden. „Wir sind froh über jede Unterstützung und danken der Stadt Helmstedt für die gute Kooperation“ erklärt der Vereinsvor-sitzende abschließend.