Lokalen Bezug hat die Facharbeit, an der sieben Schüler der 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen derzeit arbeiten. Der Vorschlag der Stadt Helmstedt, ein Konzept für eine Attraktivitätssteigerung des Helmstedter Wochenmarktes voranzubrin-gen, fand Anklang. In einem Gespräch mit Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann, Wirt-schaftsförderer Rainer Metschke und Marktmeisterin Anika Hoppe vom städtischen Fachbe-reich Wirtschaft, Tourismus, Kultur wurde vereinbart, dass die Schüler unter Anleitung ihres Klassen- und Fachlehrers Eckhard Dammeier ein Marketingkonzept für den Helmstedter Wochenmarkt bis zum Frühjahr 2011 erarbeiten werden. „Auch jüngere Leute sollen ange-sprochen werden und für den Einkauf auf dem Wochenmarkt interessiert werden“ formuliert Anika Hoppe eines der Ziele dieses Konzeptes. Die Schüler werden Marktanalysen durch-führen, Prognosen erstellen und Wochenmarktbesucher- und beschicker nach ihren Wün-schen und Vorstellungen befragen. „Wir fragen natürlich auch diejenigen, die nicht auf den Wochenmarkt gehen“ erklärt Alexandra Tiefenthaler. Für die Erstellung der Facharbeit wer-den die Schüler auch einen Teil ihrer Freizeit opfern müssen. „Mit zwei Wochenstunden kön-nen wir dieses Thema nicht erschöpfend behandeln, da ist dann eben auch die Freizeit ge-fragt“ sagt Felix Bunk und freut sich schon auf die Gespräche und insbesondere die Auf-schlüsse, die daraus gewonnen werden können. Eigene Ideen zur Verbesserung der Attrak-tivität des Wochenmarktes und auch die Einbindung von jüngerer Kundschaft sind bei den Schülern auch schon vorhanden und werden in das Gesamtkonzept einfließen. „Ich bin schon jetzt auf die Ergebnisse gespannt“ lobte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung soll das Konzept auch unter der Beteiligung der Marktbeschicker vorgestellt werden.
- Rathaus
- Online Serviceportal
- Stellenausschreibungen
- Wahlen
- Ratsinformationssystem
- Haushalt
- Leitbild
- Stadtentwicklung
- Bürgermeister
- Ausschreibungen & Bekanntmachungen
- Satzungen
- Organisationsstruktur
- Standesamt Elm-Lappwald
- Baugebiete
- Seniorenbeirat
- Soziales & Gesundheit
- Behörden
- Interne Meldestelle
- Ortsteile
- Presse
- Social Media
-
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
- Bildung
- KiTas
- Schulen
- Beratungsangebote
- Bücherei
- Archiv
- JFBZ
- Kreismusikschule
- KVHS
- Politische Bildungsstätte Helmstedt
- Stolpersteine in Helmstedt
- Social Media
-
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
- Wirtschaft & Bauen
- Wirtschaftsförderung
- Glasfaserausbau Helmstedt
- Sanierungsgebiete
- Gewerbegebiete
- Stadtentwicklung
- Baugebiete & Immobilienmarkt
- Klimaschutz und Umwelt
- Abwasserentsorgung Helmstedt
- Bauleitplanung
- Wochenmarkt
- Ausschreibungen
- Unternehmensverzeichnis
- Social Media
-
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
- Tourismus & Kultur
- Datenschutz
- Helmstedt erleben
- Kleine Stadt. Großes Leben.
- Fachwerk- und Altstadt
- Rundgänge & Erlebnisführungen
- Öffentliche Führungen
- Historisch
- Mit dem Berichterstatter durch Helmstedt
- Nächtliche Stadtführung
- Helmstedter Frauenleben durch die Jahrhunderte
- Juliusrunde
- Kindergeburtstag
- Rundgang Professorenhäuser
- Auf den Spuren jüdischen Lebens
- Kutschfahrt zum Lappwaldsee
- Vom Tagebau zum Freizeitsee
- Rundgang Bad Helmstedt
- Mit Besonderheiten Schule gemacht
- Helmstedts Architektur
- Helmstedts historische Stadtbefestigung
- Auf den Spuren der Braunkohle
- Helmstedt Stadtführung für Alle
- Buchungsbedingungen der Stadt Helmstedt für Stadt- und Gästeführungen
- Juleum
- Klöster
- Kirchen
- Helmstedter Museen
- Rundfahrt Grenzenlos
- Lübbensteine
- Helmstedt in Bildern
- Broschüren
- Unterkünfte
- Wohnmobilplätze
- Souvenirs
- Essen & Trinken
- Veranstaltungskalender
- Theater
- Grenzenlos
- Universitätstage
- Rad- und Wanderwege
- Lappwaldsee
- Freizeitangebote & Vereine
- Grillplätze
- Stadtgeschichte
- Unser Bahnhof 2020
- Helmstedt und die Region in 360°
- Benefizlauf
- Social Media
-
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen