Kläranlage lädt zur Besichtigung ein
Helmstedt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laden am Samstag, 29. September von 10 – 16 Uhr zum Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände der Helmstedter Kläranlage ein. „Die Besucher erhalten Einblicke in die Arbeitsabläufe der Kläranlage und Informationen zum Kanalbetrieb“ informiert Betriebsleiter Carlo Barbarito und hofft auf eine große Besucherzahl.
Besucher können sich anhand eines Informationsparcours über die Abwasserentsorgung Helmstedt informieren. „An den verschiedenen Stationen stehen unsere Mitarbeiter bereit und erklären die Funktionsweisen der Anlagen“ führt Barbarito aus.
Für Kinder wird ein Spielbereich eingerichtet. Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken gesorgt. Parkraum steht auf dem Gelände der Kläranlage, Pastorenweg 18, zur Verfügung.
Darüber hinaus erhalten alle Interessierten Informationen über das Klimaschutz-Teilkonzept für die Kläranlage Helmstedt. Dieses wird von der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH (BDH) in Zusammenarbeit mit der Purena GmbH erarbeitet. Mit einem Anteil von durchschnittlich 20 % am gesamten Stromverbrauch zählen Kläranlagen zu den größten Stromverbrauchern. „Deshalb bieten solche Anlagen gute Ansatzpunkte für Energieeinsparungen und den Einsatz erneuerbarer Energien“ erläutert der Geschäftsführer der BDH, Klaus Junglas.
Ziel dieses Teil-Konzeptes „klimafreundliche Abwasserbehandlung“ ist es, eine Entscheidungsgrundlage und ein strategisches Planungsinstrument zu entwickeln, mit denen die Treibhausemissionen und Energiekosten der Abwasserreinigung dauerhaft gesenkt werden können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, 29. September in der Zeit von 10 – 16 Uhr!