Über 350 begeisterte Kinder bei Poolparty im Julius-Bad

Mit einem actiongeladenem Programm haben die Poolparty-Profis von Zephyrus am vergangenen Samstag wieder eine Fete auf die Beine gestellt, die das Bad zum Brodeln brachte.

Diverse Spielgeräte warteten im Wasser auf die jungen Partygäste. Nebel, Licht und eine bunte Lightshow sorgten für Disco-Atmosphäre. Spannende Spiele in und rund um das Wasser sorgen für Begeisterung und hielten die Stimmung den ganzen Abend auf hohem Niveau. Beim Hola-Hoop-Wettbewerb konnten die Mädchen ihr Können unter Beweis stellen. Höhepunkt des Abends war der „Arschbomben-Wettbewerb“. Die Sprünge vom Fünf-Meter-Brett wurden mit tosendem Beifall belohnt und als bester Springer wurde Jonas Minge gekürt. 

Unser besonderer Dank gilt der Braunschweigischen Landessparkasse, die wieder als Sponsor gewonnen werden konnte und Herrn Draß für sein persönliches Engagement sowie der DLRG – Ortsgruppe Helmstedt die mit acht Aufsichtskräften unter der Leitung von Ruth Hamel neben unserem Julius-Bad-Team um Britta Horney und Andreas Almes für die Sicherheit der Partygäste sorgten.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap