Nach der Elternzeit geht es wieder zurück in den Job. Kein Problem – oder doch? Für viele Frauen - und auch immer mehr Männer - stellt sich nach der Geburt eines Kindes oder nach längerer Arbeitslosigkeit die Frage, wie sie die neue Familiensituation und ihren Beruf unter einen Hut bringen. Wenn sich Nachwuchs einstellt, müssen wichtige Entscheidungen gefällt werden: Wie lange soll meine "Babypause" dauern? Kann ich wieder Vollzeit in meinen Beruf zurückkehren, oder soll ich die Stundenzahl reduzieren? Welche Angebote gibt es für mich, wenn ich mich mit Kind weiter qualifizieren will?
Die zweite Veranstaltung zu der Initiative Balance - Familie - Beruf, die von der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Helmstedt angeboten wird, findet am Mittwoch, dem 19.04.2006 um 10.00 Uhr im Mütterzentrum Helmstedt, Triftweg 11 in Helmstedt, statt.
Frau Traude Oberkirch von der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft in Wolfsburg wird zum Thema „Rückkehr in den Beruf nach der Familienphase“ informieren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Es wird Kinderbetreuung und ein Frühstück angeboten. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag von 3,00 Euro erhoben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 05351/17-1400 (Frau Orlowski), 05351/121-1212 (Frau Morof), 05352/512-154 (Frau Michael) und 05308/699-34 (Frau Schütte)