Wie im Vorjahr soll das Helmstedter Osterfeuer mit Grünschnitt bestückt werden. Für die Anlieferung werden den Helmstedter Einwohnern Container in folgenden Kleingartenvereinen zur Verfügung gestellt:
Kleingärtnerverein Am Weinberg e. V. - auf dem unteren Parkplatz,
Kleingärtnerverein Am St. Annenberg 1947 e. V. - Parkplatz vor den Lübbensteinen,
Schrebergartenverein Goldene Aue e. V. - auf der geschotterten Ladefläche vor dem Verein,
Kleingärtnerverein von 1914 e. V. Harbker Weg - Parkplatz des Vereins,
Kleingärtnerverein von 1920 e. V. Harbker Weg - Parkplatz des Vereins,
Schrebergartenverein 1926 e. V. Harbker Weg - Parkplatz Schafsweg,
Kleingärtnerverein Magdeburger Tor e. V. - Parkplatz 3 des Vereins,
Kleingärtnerverein Im Hopfenkampe e. V. - hinterer Parkplatz des Vereins
Die Anfuhr des Brennguts kann vom 02.04. bis 05.04.2007 erfolgen.
Bei der Abgabe des Grünschnitts ist jedoch dringend darauf zu achten, dass ausschließlich Baum- und Strauchschnitt in die Container gelangt. Sperrmüll, behandeltes Holz, Reifen, Baumwurzeln und sonstige Abfälle dürfen nicht verbrannt werden und müssten vor dem Abbrennen des Osterfeuers mühsam und kostenintensiv aussortiert und entsorgt werden.
Als Parkflächen für die Besucher des Osterfeuers stehen die Straßen in der näheren Umgebung sowie ebenfalls die Parkplätze der Märkte „Aldi“ auf dem Bruchweg und „Plus“ am Braunschweiger Tor zur Verfügung. Darüber hinaus ist es auch möglich, sein Fahrzeug im Industriegebiet Helmstedt/Emmerstedt abzustellen und über den Pastorenweg zum Osterfeuer zu gelangen.