Bürgermeister Eisermann übergibt Ehrenamtskarten an freiwillig Aktive
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann an 11 Freiwillige die Ehrenamtskarte, die auf Initiative der Niedersächsischen Staatskanzlei an eh-renamtlich Aktive für deren Einsatz ausgehändigt werden kann. Alle 11 Empfänger, die die Ehrenamtskarte in Empfang nehmen, sind ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz tätig. Jutta Abraham, Christa Binroth, Marion Brand, Ursula Frischkorn, Helga Große, Dorothea Herrmann, Anke Luckas, Ingrid Rademacher, Peter Ranzow, Ute Spindler und Angelika Stange erhalten mit der Ehrenamtskarte die Möglichkeit, Vergünstigungen beim Besuch städtischer und privater Einrichtungen und Veranstaltungen in Niedersachsen wahrzunehmen.
„Mit der Ehrenamtskarte hat die Niedersächsische Landesregierung eine attraktive Form der Anerkennung geschaffen, mit der wir uns als Kommune bei den freiwillig Engagierten bedan-ken können“ freut sich der Bürgermeister.
In Niedersachsen sind 2,4 Mio. Menschen bürgerschaftlich aktiv. Voraussetzungen für die Verleihung sind die Ausübung einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens 5 Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr seit mindestens drei Jahren. Die Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Anträge werden bei der Stadt Helmstedt im Vorzimmer des Bürgermeisters entgegengenommen.