BÜSSING Elm-Ausfahrt nach Bad Helmstedt

Der Büssing Verein lädt für den 03.Oktober wieder zur Rundfahrt mit historischen Nutzfahrzeugen ein.
 
Der Verein Heinrich Büssing - Technik und Geschichte e.V. führt am 03. Oktober 2024 wieder die bekannte und beliebte BÜSSING Elm-Ausfahrt durch. Es ist die 6. Ausfahrt für historische Nutzfahrzeuge, die der Verein jedes Jahr im Oktober organisiert. Flyer

Ab 09:00 Uhr treffen die teilnehmenden Oldtimer im geschichtsträchtigen BÜSSING Hof am Heinrich-Büssing-Ring in 38102 Braunschweig ein und um 10.00 Uhr startet die Tour.

Die Strecke führt dieses Jahr einmal rund um den Elm. Am Brunnentheater in Bad Helmstedt wird der Konvoi gegen Mittag zur Rast eintreffen. Die interessante Tour geht über insgesamt gut 100 Kilometer und verspricht viel Spaß mit schönen Landschaften für Fahrer und Beifahrer sowie für Fotografen und Zuschauer.

Historische Nutzfahrzeuge aller Marken und aller Art sind herzlich eingeladen. Einzige Bedingung: Die mögliche Geschwindigkeit der teilnehmenden Fahrzeuge sollte 50 Km/h nicht unterschreiten.
Der Verein bittet Teilnehmer um formlose Anmeldung unter: anmeldung@buessing-verein.de

Nähere Informationen unter: www.buessing-verein.de

Der Büssing Verein freut sich über viele historische Fahrzeuge und zahlreiche Zuschauer und Fotografen.

Heinrich Büssing – Technik und Geschichte e.V.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap