Trauerfeier für Sternenkinder am Samstag, 6. November, Friedhofskapelle Emmerstedt
„Wohin mit der Trauer um unser Sternenkind?“ - so fragen sich manche Eltern, Großeltern und Geschwister. „Sternenkinder“, so werden Kinder genannt, die in einer frühen Phase der Schwangerschaft mit einem Gewicht von unter 500g verstorben sind. Von einem solchen Verlust sind viele Familien betroffen: Etwa jede dritte Frau erleidet mindestens einmal vor der zwölften Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt.
Sternenkinder können auf einem eigenem Grab bestattet werden. Eine Pflicht zur Bestattung gibt es aber nicht. Seit 2014 bietet die Stadt Helmstedt darum auf dem Friedhof in Emmerstedt eine Grabanlage für Sternenkinder an. Einmal im Jahr werden dort alle Sternenkinder aus der Helios St. Marienberg Klinik, die kein eigenes Grab erhalten haben, in einer gemeinsamen Urne bestattet. Kosten sind damit für die Angehörigen nicht verbunden. Alle Sternenkinder sollen so eine würdevolle Beisetzung erhalten und den Angehörigen ein Abschied ermöglicht werden.
Die diesjährige gemeinsame Beisetzung findet am Samstag, den 06. November um 11.00 Uhr von der Friedhofskapelle in Emmerstedt aus statt. Geleitet wird die Trauerfeier von Pfarrer Lennart Kruse, Krankenhausseelsorger an der Helios St. Marienberg Klinik. Alle, die auf diesem Weg gemeinsam Abschied von ihren früh verstorbenen Kindern nehmen möchten, sind dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.