Verliebt, verlobt, verdammt witzig – CAVEMAN wirft einen kurzweiligen wie treffenden Blick ins Innere einer jeden Beziehung. Am 01. April 2017 wird sich CAVEMAN Tom im Brunnentheater der „Mammut-Aufgabe Beziehung“ stellen und allen, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen einen unvergesslich unterhaltsamen Abend bereiten. So lernen wir etwa, warum ER Fernsehen als Arbeit bewertet wissen will und SIE ein sauberes Badezimmer wünscht, auch ohne eine Operation an der offenen Lunge zu planen.
Im aktuellen Jahrtausend liefert CAVEMAN den charmanten Beweis, dass sich die grundlegenden Herausforderungen einer Beziehung auch in Zeiten der 3-Zimmer-Eigentumshöhle und der Jagd auf Smartphones nicht wesentlich geändert haben. Denn eines haben auch Zivilisation und Fortschritt nicht ändern können: Eine beziehungsreiche Erkenntnis, die dank des sympathischen Helden Tom jedoch für pures Vergnügen sorgt. Auf der einen Seite jene klar überschaubare Welt von scharf schießenden Fernbedienungen und rollenden Revieren samt ferngesteuerter Zentralverriegelung. Auf der anderen jenes außerordentlich komplexe Universum aus besten Freundinnen, ungebremster Vorstellungskraft und Körben voller Informationen. „Man das andere Ufer kennen, um eine Brücke dorthin bauen zu können!“
„CAVEMAN“ blickt auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurück. Bereits die Vorlage von Rob Becker „Defending the Caveman“ avancierte zum erfolgreichsten Solo-Stück in der Geschichte des Broadway. Und auch hierzulande ist CAVEMAN in der Inszenierung von Esther Schweins und der Übersetzung von Kristian Bader seit dem Jahr 2000 ein Bühnen-Dauerbrenner.
Eintrittskarten sind im Internet unter www.adticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 60 50 400, in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse/BZ-Service Center (Marktpassage) sowie im Bürgerbüro der Stadt Helmstedt erhältlich. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe sowie in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20 Uhr.
Theaterbesucher aus dem Stadtgebiet Helmstedt (einschl. Emmerstedt und Barmke) können den Service der Theater-Anruf-Sammel-Taxen nutzen. Der Preis beträgt pro Person und Fahrt 3,00 €, die Fahrt muss spätestens am Tag vor der Vorstellung bei der Zentrale (Tel.: 05351 – 84 43) angemeldet werden.