Frauenparty und Kabarett zum Weltfrauentag

Im Pferdestall findet am 8. März die Frauenparty statt.

Auch in diesem Jahr lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Helmstedt wieder zur legendären Frauenparty am Samstag, 8. März, ab 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in den „Pferdestall“, Am Ludgerihof, ein. Die Band „Jattstream“ aus dem Landkreis Helmstedt steht in den Startlöchern, um erneut für eine unvergessliche Feier zu sorgen. Mit kraftvollen Interpretationen bekannter Hits der 80’er bis heute laden sie zum Tanzen und Mitsingen ein – it’s women evening. Karten können ab dem 3. Februar unter der Tel. 05351/17-1120 für 10 Euro erworben werden. 

„Endlich 50!“ – es darf gefeiert werden. Nach Pickeln, Pausenbrot und Familienplanung hat Frau das Gröbste hinter sich gebracht – und ist immer noch da. Ilonka Bachmann vom Seniorenstützpunkt Helmstedt freut sich zusammen mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Claudia Löw auf einen vergnüglichen Kabarettnachmittag am Sonntag, 23. März, 15 Uhr, im Helmstedter Roxy-Kino.

Dagmar Schönleber, bekannt aus Funk und Fernsehen, weiß genau, dass die zweite Pubertät mehr Gelassenheit, Bauchgefühl und Lebenserfahrung mit sich bringt. Mit Wort und Musik verbindet sie Kluges mit Albernem und verkündet: Ü50 ist der neue Goldstandard.

Karten können für 24 Euro zuzüglich Gebühren über Reservix oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap