Einwohnerbefragung zur Weiterentwicklung von Naherholung und Tourismus im Großraum Braunschweig

Liebe Einwohner:innen und Tourismusakteur:innen im Großraum Braunschweig,

Ihre Meinung ist gefragt: Wohin machen Sie gerne Tagesausflüge? Wie zufrieden sind Sie mit dem Naherholungs- und Tourismusangebot in Ihrem Umfeld? Wo sehen Sie Handlungsbedarfe bei der weiteren Gestaltung von Freizeit und Tourismus? Gern möchten wir erfahren, was Ihnen bei der zukünftigen Entwicklung besonders wichtig ist.

Die Befragung ist Bestandteil des regionalen Naherholungs- und Tourismuskonzeptes für den Großraum Braunschweig, welches derzeit erstellt wird. Für die Analyse benötigen wir Ihre Kompetenz, denn Ihr Blick als Einwohner:in oder Tourismusakteur:in der kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie der Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel soll in die Konzeption einfließen.

Der Regionalverband Großraum Braunschweig würde sich daher freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen würden, die Fragen zu beantworten. Die Dauer der Befragung beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet und aufbereitet. Die Befragung wird bis zum 15.02.2025 offenstehen.

Link zur Befragung: https://nol.is/v6N

Text und Bild: Regionalverband Großraum Braunschweig

 

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap